Berlin-Mitte
Im Weinbergsweg 21 eröffneten wir im Mai 2011 unsere erste Eisdiele. Im
turbulenten Kietz zwischen Torstrasse, Rosenthaler Platz und
Kastanienallee pulsiert im Sommer das urbane Leben. Selbst Schlange
stehen macht hier gute Laune. Beratung zur
Entscheidungsfindung für das multilinguale Publikum erfolgt in deutsch, englisch oder per Probierlöffelchen.
Anschliessend schlendert man entspannt mit dem Eis in der Hand in den schattigen Park, auf den Spielplatz oder verweilt auf Hockern, Mäuerchen oder Fensterbänken, um anderen Flaneuren beim Schlendern zuzuschaun.
Berlin-Friedrichshain
Unsere zweite Eisdiele öffneten wir im Frühjahr 2014 in der Niederbarnimstraße 21.
Sie ist unsere größte, fast schon ein Eiscafé und man kann wenn es regnet
auch drinnen sitzen und einen Kaffee trinken.

In der ruhigen, Baum bestandenen Verlängerung der
Simon-Dach-Straße geht es ziwschen zahlreichen kleinen Läden für den
Szenekietz recht beschaulich zu. Nachmittags finden sich hier viele
Kietzkinder ein. Der breite Gehweg lädt Künstler jeden alters zum Malen
mit Strassenkreide ein. Abends bietet unser Eis das passende Dessert nach dem Besuch eines der vielen benachbarten Restaurants.
Schöneiche bei Berlin
